Endodontie
Die Endodontie beschreibt die Erhaltung einer stabilen, jedoch vor der Behandlung entzündeten oder abgestorbenen Zahnwurzel.
Die vier Typen der Wurzelbehandlung
- Wurzelbehandlungen eines sehr schmerzhaften Zahnes aufgrund einer Nervenentzündung
- Wurzelbehandlung an einem „toten Zahn“ – hier hat die Entzündung schon über die Wurzelspitze hinaus das Gewebe erreicht (= Knochenschmerz)
- Wurzelbehandlung eines schon länger abgestorbenen Zahnes, der jedoch oft schmerzfrei ist. Dies betrifft oft tiefzerstörte Zähne mit einem Befund, der erst in einem digitalen Röntgenbild sichtbar wird.
- Die Revision - die erneute Wurzelbehandlung eines meist insuffizient wurzelgefüllten Zahnes aufgrund von Schmerzen, Foeter oder einer kontaminierten Wurzelfüllung.
Zahnherde
Dieser Begriff bezieht sich auf abgestorbene, nicht wurzelgefüllte oder unvollständig wurzelgefüllte Zähne, auch „Eiterzähne“ genannt. Wir selektieren sorgsam zwischen sinnvollem Zahnerhalt und nötiger Zahnentfernung!
Fast jeder Zahn ist es Wert, dass man um ihn kämpft!
Wurzelbehandlung
Durch die Verwendung von reziproken Feilensystemen und der Arbeit unter dem Dentalmikroskop von Kaps können auch schwierige Fälle zum Erfolg geführt werden!