Zahnerhaltung

Maßnahmen zur Zahnerhaltung:

  • Erhalt durch Restauration = „Füllungen“
  • Erhalt und Stabilisierung eines Zahnes durch Wurzelfüllung (siehe Endodontie)
  • Arbeiten unter einer Sicherheitsfolie (Cofferdam), damit Sie die entferne Karies (Bakterien), Materialien und Amalgam weder verschlucken noch inhalieren
  • Keine Verwendung von Amalgam (seit 1984)
  • individuelle Sportschutzschienen
  • Fissurenversiegelung


Sonderfall Amalgam:

Im Februar 1984 stufte die amerikanische Gesundheitsbehörde beim Midwinter Meeting in Chicago, bei dem Dr. Joachim E. Lahme teilnahm, Amalgam als giftig ein. Dies veranlasste ihn ohne gesetzlichen Druck auf Amalgamfüllungen zu verzichten. Seither haben wir uns um alternative Materialien bemüht, und uns ausschließlich „weißen“ Füllungen gewidmet, die heute als absolut stabil gelten und selbst für den Seitenzahnbereich zugelassen sind.
Amalgam wird ausschließlich unter einer Schutzfolie (Cofferdam) entfernt. Es wird separat abgeschieden und muss als Giftmüll entsorgt werden! Die neuen Restaurationen können dann lege artis aufgebaut werden.